-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
- Advent und Weihnacht
- Allerheiligen
- Allgemein
- CISM – Rio Brasilien
- Die Zeit
- engel
- Engel Geschichten
- Fasching
- Frühling
- Freundschaft
- Gästebuchgedichte
- Gedanken – Poesie
- gedankenblitze
- Gedichte
- Geschichten
- Glauben
- gute Nacht
- Guten Morgen
- Halloween
- Herbst
- Joh.Wolf.Goethe
- Katzengedichte
- Liebe
- Lieder
- Muttertag
- Nachrichten und Politik
- natur
- ostern
- Reisen
- Sommer
- St. Martin – 11.11
- Unterhaltung
- Waldburgisnacht
- Winter
- Zitatensammlung
Archive
- November 2011
- Oktober 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- November 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- April 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Januar 2006
- Dezember 2005
- November 2005
- Oktober 2005
- September 2005
- November 201
Blogroll
Monatsarchiv: März 2006
Danke Mama
Wenn deine Mutter alt geworden und älter du geworden bist, wenn ihr, was früher leicht und mühelos, nun mehr zur Last geworden ist, wenn ihre lieben Augen, nicht mehr wie einst ins Leben sehen, wenn ihre Füße, Kraft gebrochen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken - Poesie
Kommentar hinterlassen
Ich freue mich des Lebens
Ich freue mich des Lebens, weil noch das Lämpchen glüht, suche keine Dornen, hasche die kleinen Freuden. Sind die Türen niedrig, so bücke ich mich, kann ich den Stein aus dem Wege tun, so tue ich`s, ist er zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken - Poesie
Kommentar hinterlassen
Gedankensplitter
Gleichung Wie der köstliche Wein von seinem Boden den Geschmack annimmt, Saft und Farbe. So sind die Gewächse der Zeit. Dies kocht reifer die Sonne, dem gibt sie süßere Anmut. Aber des Bodens Natur ändert nicht die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter gedankenblitze
Kommentar hinterlassen
Die Sonne ist da
Die Sonne ist da, sie wird nicht müde und steht jeden Tag von neuem auf. Menschen stehen auf, sie glauben an den neuen Tag. Menschen sehen die Sonne aufgehen, sie spüren die Wärme ihrer Strahlen und sie glauben wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken - Poesie
Kommentar hinterlassen
Und auf einmal steht es neben dir
Und auf einmal merkst du äußerlich wieviel Kummer zu dir kam, wieviel Freundschaft leise von dir wich. Alles Lachen von dir nahm. Fragst verwundert in die Tage. Doch die Tage hallen leer. Dann verkümmert deine Klage, du fragst niemanden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken - Poesie
Kommentar hinterlassen
Sonntagsgedanken
Wer die Musik sich erfreut hat ein himmlisches Gut bekommen. Denn ihr erster Ursprung ist von dem Himmel selbst gekommen. Weil die Engel insgeheim selbsten Musikanten sein. Wenn einst in der letzten Zeit alle Dinge wie Rauch vergehen, bleibet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glauben
Kommentar hinterlassen
Sonntagsgedanken
Nimm an, es gäbe einen Himmelsherrn, so wollen wir von ihm für einst erflehen; er laße uns auf irgendeinen Stern als einen Strauch voll Rosen auferstehen. Ich will die Wurzel sein, du sei der Strauch. Ich will die Zweige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glauben
Kommentar hinterlassen
Zogen einst…
Zogen einst fünf wilde Schwäne, Schwäne leuchtend weiß und schön. "Sing, sing, was geschah?" Keiner ward mehr gesehen. "Ja, sing, sing, was geschah?" Keiner ward mehr gesehen. Wuchsen einst fünf junge birken Grün und frisch an Ostseestrand. "Sing, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken - Poesie
Kommentar hinterlassen
Der Besenbinder
Ich habe mir mein Weizen auf`s Berg`l gesät, hat mir`n der bömische Wind verweht. Böhmischer Wind, i`bitt`di schön… lass`mir mein Weiz`n am Berg`l steh`n. Wenn i`kein Geld mehr im Beutel hab`, geh`ì ins Holz schneid Reiser ab. Geh`ì nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken - Poesie
Kommentar hinterlassen
Der Leinenweber
Wenn ein kleines Kind auf die Welt wird geboren, wird ja dem Leineweber seine Arbeit auserkoren. In ein feines Windelein wird es gewickelt ein. Wann sich eine Jungfrau zum schönsten will zieren, muß sie dem Leineweber seine Arbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken - Poesie
Kommentar hinterlassen